Hermanns HTI GmbH u. Co. KG erhielt, in Zusammenarbeit mit einem Arbeitsgemeinschaftspartner, den Auftrag zur Herstellung der Oberflächenabdichtung auf den zwei Teildeponien in Bronnzell einem Ortsteil von Fulda im März 2023.
Dafür musste ein ehemaliger Bauhof zurückgebaut werden. Anschließend wurde das Versuchsfeld hergestellt. Nach der erfolgreichen Herstellung des Versuchsfeldes wurden die Bodenmassen angeliefert und gemäß den Vorgaben unseres Auftraggebers eingebaut. Nach Einbau der Bodenmassen wurden die Geokunststoffdichtungselemente, bestehend aus geosynthetischer Tondichtungsbahn, Kunststoffdichtungsbahn und Kunststoffdränelement, verlegt. Im Anschluss mussten wir den Rekultivierungsboden lagenweise aufbringen.
Um die Entwässerung des Oberflächenabdichtungen weiterhin zu gewährleisten, musste einen Entwässerungsleitung zwischen beiden Teildeponien verlegt werden.
18.500 m³ Profilierungsboden liefern und einbauen
15.000 m³ Trag- und Ausgleichsschicht liefern und einbauen
2.800 m³ Auflagerschicht liefern und einbauen
28.000 m² geosyth. Tondichtungsbahn einbauen
29.000 m² Kunststoffdichtungsbahn einbauen
29.000 m² Kunststoffdränelement einbauen
10.500 m³ Boden für Anschlusskeil liefern und einbauen
25.000 m³ Rekultivierungsboden liefern und einbauen
Stadt Fulda
Frau Martin
Tel.: 0661/1021743
Weber-Ingenieure GmbH
Herr Weis
Tel.: 05681/770-0
HERMANNS AG
Wilhelm-Speck-Straße 17
34125 Kassel