Für die Herstellung der Basisabdichtung mussten zuerst ca. 60.000 m³ Boden aus dem benachbarten Polder geladen, transportiert und als Aufstandsfläche eingebaut und verdichtet werden. Anschließend wurde das Abdichtungssystem aus geotechnischer Barriere (d=1,0 m), Kunststoffdichtungsbahn, Mineralischer-Deponie-Dichtungs-Schutzbahn (MDDS), 30 cm Dränschicht 16/32 und 55 cm Filterschicht 2/32 aufgebracht. Die Drän- und Filterschicht wurde aus Deponieersatzbaustoff (teerpechhaltiger Straßenaufbruch) hergestellt. Umlaufend um den Erweiterungsabschnitt ist ein Abschlussdamm aus dem Material der Geotechnischen Barriere hergestellt worden und mit KDB und MDDS belegt.
Des Weiteren sind ca. 350 m Sickerwasserrohre und ca. 400 m Gasleitungen im Altbereich verlegt worden.
60.000 m3 Bodenabtrag und -auftrag
20.000 m2 geotechnische Barriere d=1,0 m
20.000 m2 Kunststoffdichtungsbahn, MDDS
20.000 m2 Dränschicht d=30 cm (Deponieersatzbaustoff)
20.000 m2 Filterschicht d=55 cm (Deponieersatzbaustoff)
350 m Sickerwasserleitung inkl. 10 Durchdringungsbauwerke
Zweckverband Abfallwirtschaft Celle
Braunschweiger Heerstr. 109
29227 Celle
Ansprechpartner
Herr Schildmeyer
Telefon
05141/750274
CDM Smith
Am Umweltpark 3-5
44793 Bochum
Ansprechpartner
Herr Klos
Telefon
0234/68775601
HERMANNS AG
Wilhelm-Speck-Straße 17
34125 Kassel